Home Nach oben Interessen Fotoalbum Favoriten Impressum

Home

 

 

 

 

Gästebuch anzeigen

 

 

Stand: 05.03.09 

 

[Besucherzähler]

Für alle, die Schwierigkeiten mit dem ersten Level haben, gibt es folgend eine Schritt für Schritt Anleitung.

Als erstes müssen Sie unbedingt in den Pause-Modus wechseln.

  1. Baustelle einrichten
    Zoomen Sie zu hinteren Ecke


    Platzieren Sie wie auf dem Bild 4 Strom, 1 Wasser, 2 Telefon, 1 Abwasser


    Anschließend 3 Büros, 1 Werkstatt, 1 Konferenzraum


    Wechseln Sie zum Architekten. Ändern Sie wie folgt:
     Fundament: gepresste Wohnbauplatte
     Bau: Betonpfosten
              Beton. & vorgesp. Platten
              Komplette Platten
              Vorgefertigte Platten
     Außen: Farbton nach Wunsch


     Flur: Glastüren; Normal; Gasheizung; Nein; Linoleum oder Teppich; Tapete; Nein


    Kellerflur: Metalltüren; Normal; Nein; Nein; Farbe; Nichts; Nein


    Keller: Metalltüren; Normal; Nein; Nein; Farbe; Nichts; Nein


    Wohnung: Holztüren (Einfach oder Doppelt); Normal; Elektrisch oder Gasheizung; Einfach; Teppich; Tapete; Nein
    Hinweis: Einfache Türen brauchen mindestens 4 Felder, Doppeltüren brauchen 5 Felder.



    Jetzt ist der richtige Augenblick für den ersten Speicherpunkt. Benutzen Sie dafür die Taste F5.
  2. Grundriss und Innenaufteilung
    Bei den gepressten Wohnbauplatten müssen Sie an der Seite mit den Anschlüssen immer mindestens ein Feld Platz lassen. Vergrößern Sie das folgende Bild zur besseren Ansicht. Sie können jetzt auch schon den Kran setzen. Dieser Bauplan ist für einen kleinen Kran ausgelegt, Sie können aber auch einen mittelgroßen benutzen.


    Sobald Sie fertig sind, klicken sie auf den grünen Haken unten rechts.


    Am Kellerflur wird dargestellt, wie es nicht geht. Er hat, wie die meisten anderen Räume auch, eine Mindestbreite. Zickzack-Muster und kleine Ecken funktionieren nicht.
    FALSCH BESSER

    Also setzen Sie den Kellerflur und Keller wie im nachfolgende Bild. Dazu kommt noch die kleine Treppe an der rechten unteren Ecke.


    Als nächstes den Fahrstuhl. Achten Sie auf die Ausrichtung der Öffnung. Fahrstuhl und Treppe können mit der rechten Maustaste gedreht werden.


    Als letztes noch Kamin und Leitungskanal und ab auf das grüne Häkchen.


    Sie rutsch automatisch eine Etage rauf. Setzen Sie jetzt den Wohnraum.


    Anschließend den Flur. Er muss 5 Felder stark sein. Lassen Sie dabei 5 Felder Wohnraum als Rand. In jeder neuen Etage müssen Sie die Treppe von Hand setzen.


    Wechsel Sie zur Auswahl -Wohnung-. Klicken Sie auf den dritten Button von links, um Trennwände zu setzen. Ziehen Sie die Wände wie unten abgebildet ein. Die Türen, hier sind es Doppeltüren, werden automatisch gesetzt. Setzen Sie noch den kleinen Eingang. Er muss mit dem Flur verbunden sein. Und jetzt, Sie haben richtig geraten, klicken Sie auf das grüne Häkchen.


    Sie befinden sich jetzt im 1. OG. Ziehen Sie den Wohnraum, wie Sie es schon einmal getan haben. Flur und Treppe ebenso.


    Noch schnell eine Trennwand rein und, ja richtig, wieder auf das grüne Häkchen.


    Die komplette Fläche mit Dach ausfüllen und auf das grüne Häkchen klicken.


    Drücken Sie die F6 -Taste für den zweiten Speicherpunkt.
  3. Personal, Maschinen und Material
    Setzen Sie als erstes die Werkzeughütten so nah wie möglich an den Grundriss.


    Ziehen Sie die Fahrer Carola Jones und Malika Alrachid in die Spalte des roten Teams und den Maurer Edouard Knox in die Spalte des grünen Teams.

    Wechsel Sie oben links auf Maschinen und ziehen Aushubmaschine und Kipper in die rote Spalte.

    Weisen Sie dem grünen Team die Bonis Sicherheitsakte, Sicherheitsplan, Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Bauplan zu.


    Setzen Sie jetzt den Abfallcontainer. Er sollte so nah wie möglich un der linken unteren Ecke des Grundrissen sein.


    Platzieren Sie die Lagerbereiche (rechts im Bild) und die Halde für den Aushub.


    Jetzt bestellen Sie Ihr Material. Für Details klicken Sie auf das Bild. Es wird in Wagenladungen bestellt. Sie können aber auch viertel, halbe oder dreiviertel Ladungen bestellen. Mit Linksklick wird von einer vollen Ladung um ein viertel verringert und ein Rechtsklick bewirkt das Gegenteil.

    Fangen Sie beim dritten Feld am Montag an

    1x Betonrippenstahl, 3/4 Beton, 1x Betonrippenstahl, 1/2 Baugerüst, 2 1/2 Vorgefertigte Teile, 3/4 Beton, 1 1/4 Windverband, 1/4 Armaturen, 1/2 Gips, 1/2 Elektro-Tech, 1 3/4 Isoliermaterial, 1x Fliesen, 1 1/2 Teppich, 2x Tapete


    Setzen Sie den Teammarker des grünen Teams auf die Baugrube. Speichern Sie mit F7, anschließend können Sie den Pause-Modus beenden und endlich loslegen. Nachdem die Baumaschinen geliefert wurden, setzen Sie auch den Marker des roten Teams auf die Baugrube.

  4. Jetzt geht's los!
    >PAUSE< Jetzt ist ein guter Zeitpunkt die Aushubmaschine durch den Bagger zu ersetzen. Und entfernen Sie abgeschlossene Bestellungen aus dem Bestellfenster und fügen Montag noch 1/4 Tapete hinzu. Damit haben Sie alles Material bestellt was Sie brauchen.>PLAY<



    >PAUSE< Jetzt fordern Sie die Presse an. Damit meine ich nicht Fotographen und Reporter, sondern ein großen, schweres, lautes Ungetüm.>PLAY<


    >PAUSE< Nachdem die Baugrube verfestigt wurde, können sie die Presse auch schon wieder zurückgeben. Stellen Sie den Maurer Bernado Valparaiso ein und weisen ihn dem grünen Team zu



    Wechseln Sie in die Kelleretage und setzen den Marker des grünen Teams auf den Kellerboden ab. >PLAY<


    Sobald die letzte Tapete geliefert wurde entfernen Sie alle Bestellungen aus der Liste und setzen die Termine für die Müllabfuhr fest.


    >PAUSE< Jetzt müssen Sie neues Personal einstellen. Weisen Sie Ingrid Chaix und Khalid Moussaoui dem blauen Team zu und setzen den blauen Marker auf den Kellerboden ab.

    Vergessen Sie auf keinen Fall die Bonis! Ebenfalls Sicherheitsakte, Sicherheitsplan, Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Bauplan.>PLAY<


    Sobald die Decke fertig ist, setzen Sie den grünen Marker darauf ab.


    Stellen Sie Cymbaline Nenya ein und weisen Sie Ihren Neuzugang dem blauen Team zu.


    Wenn die Maurer die Betonpfeiler gesetzt haben, werden sie anhalten und auf einen Techniker warten, der den Fahrstuhl einbaut. Setzen sie den blauen Marker beim Fahrstuhl ab und sobald er steht sofort wieder eine Etage tiefer bis der Kellerausbau abgeschlossen ist. Danach den Marker wieder im Erdgeschoss absetzen.


    Bei den Arbeiten an den Anschlüssen kann es dazu kommen, das sich nichts mehr rührt und der Hinweispfeil erscheint. Jetzt alles, nur keine Panic. Setzen Sie einfach den roten Marker direkt neben den Pfeil ab und schon geht's weiter (Hoffentlich!).


    Wenn die Schächte zugeschüttet sind, werden weder Fahrer noch Maschinen gebraucht.

    Entfernen Sie zuerst die Maschinen. Danach weisen Sie Malika dem grünen Team zu (sie soll dort als Handlanger den Müll runter bringen) und entlassen Sie Carola.


    Setzen Sie , sobald das Gerüst aufgebaut wurde, den Marker des grünen Teams auf den gerade fertig gestellten Boden des 1. OG's ab.


    Denken Sie aber auch an den Fahrstuhl. Wenn die Arbeiten im Erdgeschoss abgeschlossen sind, bringen Sie auch das blauen Team in den ersten Stock.

    Wenn dann auch die Decke des ersten Stocken gebaut wurde, schicken Sie die Maurer (grünes Team) auf das Dach.


    Nachdem die Arbeiten auf dem Dach beendet sind, wird das Gerüst um eine Etage verkürzt und Maler fangen an die Fassade zu streichen (falls sie gerade nichts zu tun haben). Wenn die letzten Arbeiten im ersten Obergeschoss beendet sind, setzen Sie die Marker der beiden Teams im Erdgeschoss ab. Das Gerüst wird ganz entfernt, die Fassade wird gestrichen (linkes Bild) und alle Arbeiter gehen nach Hause (rechts Bild) oder in die Kneipe auf ein Bier. Moment, sind das nicht Franzosen. Ich glaube, die trinken eher Wein.

    Wenn alles gut gegangen ist, sollten Sie jetzt das Menü für die Außengestaltung unten rechts vorfinden. Level Schafft. Jetzt können Sie Weinen, vor Freude.