Bauz. | Leben | Wert | Angriff | II | III | IV | V | VI | VII | ||
Dragoner | 3500 | 300 | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
+2/+1 | +2/+3 | +3/+3 | +1/+1 | +1/+1 | +3/+6 | Österreich, Frankreich, Niederlande, Piemont, Polen, Portugal, Preußen, Sachsen, Spanien, Schweden, Venedig, Bayern, Dänemark |
-,,- | -,,- | -,,- | -,,- | -,,- | +2/+1 | +1/+3 | +4/+2 | +1/+2 | +1/+1 | +3/+6 | England |
Tatar | 500 | 300 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Türkei | ||||||
Dragoner
XVIII |
3500 | 320 | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
+3/+1 | +5/+2 | +4/+3 | +5/+4 | +5/+1 | +7/+2 | Österreich, Niederlande, Piemont, Polen, Portugal, Preußen, Russland, Sachsen, Spanien, Schweden, Venedig, Bayern, Dänemark |
-,,- | -,,- | -,,- | -,,- | -,,- | +4/+1 | +4/+2 | +4/+3 | +5/+5 | +5/+1 | +7/+1 | England |
-,,- | 1800 | 120 | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
+3/+1 | +5/+2 | +4/+3 | +5/+4 | +5/+1 | +7/+2 | Frankreich |
Königlich.
Musketier |
7000 | 320 | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
/+1 | /+1 | /+1 | /+1 | /+1 | /+9 | Frankreich |
Beduine | 1200 | 240 | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
+2/+2 | +1/+3 | +4/+4 | +1/+1 | +3/+4 | Algerien Türkei |
Dragoner
Sie begannen ihre Geschichte als berittene Infanteristen. Mit der Weiterentwicklung dieser Truppe legten sie immer mehr Wert auf Dragonerreitkünste. Dies ergab eine Truppe, die sowohl zu Pferd als auch zu Fuß kämpfen konnte. Sie waren zwar im Nahkampf der schweren Kavallerie unterlegen, konnten aber bei gutem Training die gleichen Missionen ausführen. Dragoner waren mit einer Muskete (später einer Muskete mit Bajonett), einem Säbel oder einem Breitschwert sowie einem Paar Pistolen bewaffnet. Dragoner trugen keine Rüstung. Ihre Ausstattung ähnelte sehr der der Musketiere, außer dass Dragoner Reitstiefel trugen. Als Fußformation gingen sie in 3 Reihen wie eine lineare Infanterie. Zu Pferd griffen sie wie schwere Kavallerie in enger Formation ab. Mit der Weiterentwicklung der Kavallerie wurden Dragoner immer weniger als Infanterietruppen eingesetzt.
Mit einer Muskete bewaffneter Kavallerist. Trifft Ziele auch auf große Entfernung. Kann nicht feuern, wenn der Feind zu nahe herankommt. Gut im Angriff. Niedrige Feuerrate. Seine Herstellung braucht viel Zeit.
Diese Einheit erhalten Sie im Reitstall.
Dragoner,
18. Jahrhundert
Mit einer Muskete bewaffneter Kavallerist. Trifft Ziele auch auf große Entfernung. Kann nicht feuern, wenn der Feind zu nahe herankommt. Gut im Angriff. Niedrige Feuerrate. Seine Herstellung braucht viel Zeit.
Diese Einheit erhalten Sie im Reitstall.
Tataren
Das Osmanische
Reich umfasste gewaltige Gebiete, die von den verschiedensten Stämmen bewohnt
waren, welche den Großteil der türkischen Armee ausmachten. Diese Truppen
waren weder homogen noch diszipliniert. Sie waren mit verschiedensten und oft
veralteten Waffen ausgerüstet. Tataren, wie auch andere ähnliche Einheiten,
besaßen keine Standarduniform und trugen traditionelle Gewänder. Sie griffen
normalerweise in berittenen Formationen an und waren mit Bogen, Lanzen, Krummsäbeln,
Dolchen, Lassos und manchmal mit Musketen und Pistolen bewaffnet. Ihre Rüstungen
bestanden aus Kettenhemden oder Leder. Ihre Haupttaktik war die langgezogene
Formation. Tataren waren zahlreich, aber in der Kampfkunst der regulären
Kavallerie unterlegen. Ihre Bögen waren auf kurze Distanz sehr effektiv; sie
konnten 10 bis 12 Schuss pro Minute abfeuern und dem Feind große Verluste zufügen.
Sie können diese Einheit im Reiterstall bauen.
Beduine
Beduinen sind arabische Nomaden bzw. Halbnomaden im Nahen Osten und Nordafrika, die vorwiegend Kamele züchteten.
Sie können Beduinen im Reiterstall bauen.